Über uns

Der Kammerchor Lindau ist ein überkonfessionell zusammengesetzter Chor mit jahrzehntelanger Tradition. Als gemeinnütziger eingetragener Verein mit zurzeit ca. 50 Mitgliedern widmen wir uns der Pflege wertvoller Chormusik, besonders der Erarbeitung von Chorliteratur mit Orchesterbegleitung, aber auch von A-cappella-Musik. Die großen Oratorien und Messen von J.S. Bach, Mozart, Mendelssohn-Bartholdy, Brahms, Schütz und anderen, die gemeinsam mit Orchestern der Region aufgeführt werden, gehören genauso zu unserem Repertoire wie zeitgenössische Chorwerke z.B. von Rutter, Jansson und Esenwalds. 

Durch die hohe Musikalität und lebendige Präsenz unserer Aufführungen haben wir uns in der Region einen hervorragenden Ruf erworben. 

Die Geschichte unseres Chores reicht zurück zu seiner Gründung im Jahr 1967 durch Kirchenmusikdirektor Wilfried Bergmann. Ihm folgten Kantor Lutz Nollert und Jürgen Natter. Seit 2021 steht der Chor unter der musikalischen Leitung von Paul Faderny. 


Konzerte und die Arbeit des Dirigenten werden finanziert über Mitgliedsbeiträge, Konzerteinnahmen, städtische Zuschüsse, Spenden von Sponsoren und Privatpersonen sowie durch einen Förderkreis von Menschen, die uns regelmäßig unterstützen.

Unser Dirigent

Mag. art. Paul Faderny
Ist seit dem Frühjahr 2022 der künstlerische Leiter des Kammerchor Lindau. 

 In Wien geboren, studierte Paul Faderny an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Harald Offberger, Klara Harrer-Baranyi (Klavier), Wolfgang Glüxam (Cembalo) und Alois Glassner (Chorleitung). Einen besonderen Schwerpunkt legte er auf die Fächer Liedbegleitung, Chorsingen und Führung und Leitung von Vocal- und Instrumentalensembles.
Seit 2007 lebt Paul Faderny in Vorarlberg.

Neben seinen Tätigkeiten als Klavierlehrer an der Musikschule Dornbirn und der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg sowie als Korrepetitor und Pianist leitet er Chöre in Vorarlberg, der Schweiz, Deutschland und in Liechtenstein. So kommt es zu einer regen Zusammenarbeit mit SängerInnen und MusikerInnen aus der Region, als Pianist wie auch als Dirigent.

 

Mitsingen

Wir freuen uns über neue und besonders auch über junge Stimmen in allen Stimmlagen. Wer gerne bei einer Probe "reinschnuppern" möchte, ist herzlich willkommen. 


Der Chor probt mittwochs von 20 bis 22 Uhr

derzeit im Musiksaal des Valentin-Heider-Gymnasiums in Lindau, Ludwig Kick-Straße 

Unser Mitgliedsbeitrag
Einzelperson         80,00 € pro Jahr 
Ehepaare            120,00 € pro Jahr 
Schüler und Studenten sind beitragsfrei. 

Mitglieder, die aus Altersgründen aus dem aktiven Sängerleben ausscheiden, werden zu Ehrenmitgliedern und sind beitragsfrei. 


Als Gast mitsingen
Gastsänger können ihr erstes Projekt kostenfrei mitsingen. 
Ab dann beträgt der Beitrag für ein größeres Projekt mit Orchesterbeteiligung 80,00€ und 40,00€ für ein a cappella-Projekt

Vorstand

Vorsitzende       Almut Gebert 

Schriftführerin   Eva Hansen 

Kassenwartin    Annemarie Anzenbacher